Menu
Menü
X

Der Kirchenvorstand der Ev. Kirchengemeinde Rodheim-Vetzberg stellt sich vor:

Vorsitzender Gernot Jaczkowski

  • Beruf: Rentner

Warum ich kandidiere?

Ich kandidiere weil ich in dem angestoßenen Prozess der Kooperation „ Evangelisch in Biebertal“ weiterhin mitarbeiten möchte.

Georg Hager

  • Beruf: Gärtnermeister in Rente

Mein Name ist Georg Hager. Ich wohne in der Sudetenstraße 61 und bin 65 Jahre alt. Ich bin mit Margit, geb. Weber, verheiratet. Wir haben drei Kinder. Ich bin von Beruf Baumschulmeister, jetzt Rentner und habe bei der Firma Barthel gearbeitet. Ich kandidiere für den Kirchenvorstand, weil der Glaube und die Gemeinschaft der Kirche ein wichtiger Teil in meinem Leben sind. Einsetzen möchte ich mich für die Zusammenarbeit des evangelischen Kindergartens, der evangelischen Gemeinschaft und des CVJMs. Gemeinde ist für mich ein Ort der Geborgenheit, wo sich Menschen treffen und sich mit Gottes Wort auseinandersetzen und im Glauben wachsen.

Katrin Hönicke

  • Beruf: Apothekerin

Wofür möchte ich mich einsetzen/ was liegt mir am Herzen:

Seit 2011 wohne ich in Rodheim und ich möchte mich gerne mehr in der Kirchengemeinde einbringen, da mir die Arbeit der Kirche und das Gemeindeleben wichtig sind.

Helga Rau

Ich möchte mich für die Belange der älteren Gemeindeglieder einsetzen.

Nicole Schellhaas

  • Beruf: Bankkauffrau

„Ich möchte gerne weiterhin Kirche aktiv mitgestalten und mich für einen Verbleib der KITAs in kirchlicher Trägerschaft einsetzen.“

Jenny Grebe

Neben der allgemeinen Arbeit im Kirchenvorstand bin ich in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert. Dort begleite ich unter anderem Kindernachmittage, Kinder-, Jugend- und Konfifreizeiten sowie Krippenspielproben.

Bernhard Weil

  • Beruf: Technischer Angestellter
  • Verheiratet, zwei erwachsene Kinder

 

Mein Name ist Bernhard Weil. Seit 1985 darf ich im Kirchenvorstand Rodheim-Vetzberg mitarbeiten und mitgestalten und versuche im Bereich Bauen und Finanzen zu unterstützen.

top